-
Beherzt einlassen
Als ich damals im Juni reif für die Insel war, fielen mir keine Sätze mehr ein, die ich teilen wollte. Mit dem „Gesundheitsamt im Nacken“ wollte ich nur noch weg. Jetzt hier und heute kann ich mich kaum daran erinnern. Soviel Sommer liegt dazwischen. Soviel Regen, Sonne, Meeresrauschen und Herzensmenschen, soviel Stille und wilde Feste.…
-
Wasserkraft und Wachsfreude
Sonntagsruhe mit Regen, welch ein Segen. Ein guter Moment, um über die Kraft des Wassers nachzuspüren. Es kann uns nähren, unsere Körper entspannen, alles zum Wachsen anregen oder in sich aufbäumender Wucht über alles hinwegströmen, uns die Füsse wegreissen. (Filmempfehlung s.u.) Wenn es fehlt, vertrocknet alles. Alles hat zwei Seiten…oder mehrere. Am Meer in meinen…
-
Wut und Wonne
Wenn ich auf die endende Woche in der sonntäglichen Morgenruhe zurückschaue, macht es in mir Uff! Walpurgisenergie pur….da sind zauberhafte Herzensmomente trommelnd mit Freunden am Feuer, eine Nachtigall, die verzaubert, Menschen voller Wut und Sorgen auf den Strassen, heilungssuchende Mädchen/junge Frauen, die verzweifeln am unsinnigen Schönheitsideal, brennende Feuer in allen Orten und in vielen Mündern…
-
Balance finden im Rausch
Heimgekehrt vom Unterwegs Sein sitze ich am Sonntagmorgen im Frühlingsrausch auf meiner Terasse, versuche, mich zum Schreiben zu sammeln. Nicht ganz einfach, ist es doch um mich herum sooo zwitschernd, so verlockend (komm endlich raus ins Grüne) und so unverschämt warm für den frühen April. Alles steht auf, erblüht, brütet, summt und werkelt rum (leider…
-
Was keimt denn da?
Na, spürt ihr auch das Kribbeln und Raunen? Jedes Frühjahr wieder stellt sich um diese Zeit die Frage, was wird wohl hervorkommen aus der Dunklen Zeit? Die unglaubliche Erweckungskraft von Sonne und Wärme und ein eingeschriebender Code lässt alles aufbrechen. Welch eine Magie. Aus der tiefen kühlen Erde schieben sich Pflänzchen hervor, in meinem Sprossenglas…
-
Es werde Licht
Heute morgen habe ich den Tag im Wald begrüsst. Ein lautes Radio um fünf nebenan in der Ferienwohnung, halbwach grummelnd spüre ich Ärger. Dann kam ein sehr lösender Gedanke: um Lichtmessqualität zu erfahren, begrüsse den Tag doch im Wald, da ist es still. Ein wunderbarer Impuls aus meiner inneren Weisheit. Ein paar streitende Elstern, ein…
-
Ohne Ende kein Anfang
Da ist es nun, das neue Jahr. Von einigen weiss ich, das sie schon warten auf diesen Brief zum Beginn des Jahres 2024. Bei mir heisst es: das Schwellenritual und die letzte Rauhnacht (Wunder-, Perchten- oder Hollenacht) befeiern, und dann kann ES beginnen. Noch ganz beseelt vor allem von den Wünschen und Ideen, die wir…
-
Weinachtszeit- Pausenzeit
Allen eine wundervolle, friedliche und erholsame Pausenzeit „zwischen den Jahren“, vom 22. 12. bis 6. 1. mache ich Praxisferien!
-
Miteinander Sein
Seit einer längeren Zeit an diesem Morgen sitze ich und lausche auf das, was heute in diesen Brief fliessen möchte. Da ist vieles, was rumschwirrt, was gesagt werden mag, worüber ich schreiben könnte…nur wie? Sind nicht schon viel zu viele Worte in dieser Welt? Der ZAUBER des Winters, mit der Schattenseite von „wie komme ich…
-
Willkommen, dunkle Zeit
Ja, ich wage es, solch eine Überschrift zu wählen. In meiner gelebten Jahreskreistradition mit matriarchalen, heidnischen Wurzeln ist die Nacht zum ersten November ein Tor. Durch das Tor hindurchgegangen öffnet sich ein dunkler Raum von ca. sechs Wochen, der uns einlädt, die Dunkle Zeit willkommen zu heissen, statt über sie zu wettern. Mit all ihren…