Heilpraktikerin Sylvia Winzer
  • Willkommen
  • Tätigkeitsfelder
  • Über mich
  • Veranstaltungen
  • Empfehlungen
  • Diverses – Mein Blog
  • Kontakt

Veranstaltungen

Yin Yoga und TCM (chin. Med. )
25. April 2023 – 4. Juli 2023
In diesem sechsteiligen Abendkurs werden wir unsere weibliche Kraft und Energie stärken, nähren und erwecken. YinYoga begeistert mich sehr, weil es in die Tiefe unseres Wesens hinein Entspanntheit sendet, weil es langsam und gelassen geübt wird (wie in Zeitlupe) und ich nach jeder Session  spüre, das alles stimmig ist, wie es ist. Aus der Hektik des Alltäglichen tauchen wir ein in einen Ozean der Liebe und des Loslassens. Mit einem tiefen Ausatmen geben wir uns heilsamen Dehnungen und dem Nichtstun hin. Wir üben mit Hilfsmitteln wie Blöcken, Bolstern und  Gurten. Jede Haltung wird ca. 3-10 min. gespürt und erreicht so unser tiefes Faszien- und Bindegewebe. Mein Teachertraining bei Tanja Seehofer hat mir die Verbindung zur TCM ermöglicht, mit der ich seit langer Zeit vertraut arbeite. Jede Wandlungsphase (Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser)  hat ihrer Qualität entsprechende Haltungen, Merkmale und Zeichen. Ihr lernt also die Grundlagen der chinesischen Medizin mit Körperübungen aus dem Yin Yoga verbunden kennen. Wird sehr spannend und entspannend gleichermassen. Diese YogaWeise ist für jung und alt gut anwendbar, egal ob Geübte, Anfängerin oder Neugierige. Am Ende gibt es ein Zertifikat für die, die es als Weiterbildung verwenden mögen. Wir beginnen 18,30 Uhr bis ca. 20,30 Uhr am Dienstag mit einer Einführung ins YinYoga und ein paar Grundlagen der TCM. Kosten: 160,00 €, nur gesamt buchbar damit wir in eine vertraute Gruppenatmosphäre kommen und weil die Kursinhalte aufeinander aufbauen
Heilpflanzenwanderung
1. Juli 2023

Lasst uns gemeinsam durch Thüringens wundervolle Wald und Flur streifen auf der Suche nach heilsamen Begegnungen miteinander und den Heilpflanzen.

Sie wachsen zahlreich vor unserer Haustür und können gute Nahrung und Medizin für uns sein. Meine Leidenschaft ist es, dieses alte Heilwissen der Volksmedizin aus der Tradition unserer Vorfahren zu bewahren und zu verbreiten.

Ihr erfahrt Altes und Neues aus der Phytotherapie als eine einfache Selbstheilungsmethode, lernt Wildpflanzen erkennen und unterscheiden. Im regen Austausch ist jede(r) eingeladen, ihre Erfahrungen zu teilen/einzubringen. Männer, Frauen und Kinder sind herzlich eingeladen.

Mitbringen: ein Bestimmungsbuch, (wenn ihr habt)

Verpflegung für ein Mittagspicknick, festes Schuhwerk + was ihr sonst noch braucht.

Kosten: 25 Euro

Frauen- Sommer- Schule zur Verbreitung von Heilwissen
3. Juli 2023 – 28. August 2023

Möchtest du traditionelle Frauenmedizin ergründen, dein praktisches Pflanzenwissen vertiefen und gute Selbstheilerin sein/werden?

Kosten: nur gesamt buchbar für 120,00€

Wir erforschen die Heilkraft der Pflanzen und Bäume vor unserer Haustür, schöpfen dabei aus meiner langjährigen Praxiserfahrung mit Phytotherapie als naturheilkundliche Methode und euren Erfahrungen. In diesem Jahr wollen wir uns der Baummedizin besonders widmen.

Wie erkenne ich, wie wende ich sie an und wie mache ich haltbar?

Ich lade euch ein in einen stärkenden Frauenkreis gemeinsam mit unserer Mitwelt auf der Wiese… Miteinander und voneinander Lernen.

Beginn: 3.Juli, dann 10. Juli, 21. und 28. August

Immer Montags von 17 – ca. 19,30 Uhr

Neugierig?

Vergangene Veranstaltungen

Schwellengang
22. Mai 2023

Überall im Lande wächst dieses Angebot. Solche Zeremonien sind hilfreich , um unsere Verbundenheit mit der Natur zu stärken. Frauen treffen sich draussen, um gemeinsam bewusst über eine gestaltete Schwelle zu „steigen“ als symbolische Handlung für ihre Veränderungen. Wir suchen eine geschützten Platz auf, werden unsere ganz individuelle Schwellenthematik meditativ erforschen, mit Naturmaterialien eine Schwelle gestalten  und einzeln und kollektiv alte Räume bewusst verlassen und in neue Felder eintreten.

Faszinierende Faszien – ein Tag für Frauen mit Lust auf mehr Beweglichkeit
18. März 2023

Wie kann ich geschmeidiger durch mein Leben gehen?

Was bringt mir mehr Beweglichkeit und Flexibilität (zurück)?

Woher bekomme ich inneren Halt?

Das können Fragen sein, die uns am Faszientag beschäftigen. Euch erwartet ein Cocktail aus Körperarbeit, Theorie, Übungen für den Alltag und jede Menge Spass ohne schmerzhaftes Rollen. Ihr erhaltet viel Handwerkszeug, um geschmeidig und gesund durch die herausfordernde Zeit zu kommen und mit einfachen Übungen zu Hause damit weiterzumachen.

Kosten: 80 €

Wiederholerinnen sind willkommen!

Meditationsabend
10. November 2022

Ein Meditationsabend für alle, die heilsamere Visionen und Bilder für unser Miteinander haben oder entwickeln wollen. Wir wollen Nachspüren, zur Ruhe kommen, Gemeinschaft geniessen und in lebenswerte Zukunftsbilder hineinwachsen.

Schreibwerkstatt „SichSelbstGesundSchreiben“
24. Mai 2022

Kreatives Schreiben ist Medizin und heilsamer Weg der Selbsterkenntnis zugleich. Wir schreiben weiter….und zwar über das Thema

Fantasie und Lebensfreude

Wie kommen wir zu guten Fantasien für unsere Zukunft und in unsere Lebensfreude?

Schreiben als wirksame Selbsttherapie, Fragen stellen und in verschlungenen inneren Pfaden nach weisen Antworten suchen kann heilen helfen.

Es sind alle willkommen, die schon an früheren Schreibkursen teilgenommen und Lust auf mehr davon haben. Andere SchreiberInnen auch…

Kosten: 40 €

Homöopathische Hausapotheke- Bewährte Indikationen
14. Oktober 2020

Bei vielen akuten Erkrankungen und Krisen können homöopathische Medikamente hilfreich wirken. Wir beleuchten an diesem Abend die sogenannten Polychreste, d.h. Mittel, die sich  bewährt haben für bestimmte Lebensmomente wie Infektionen, Unfälle,  Verletzungen, Angst u.a.m.

Wie mache ich das, wo sind die Grenzen der Selbsthilfe?

Schwerpunkt: Infektbehandlung

Kosten: 25 €

Feierabend- Heilpflanzen-Spaziergang
14. September 2020

Gerne möchte ich euch einladen zur letzten Gelegenheit in diesem wilden Jahr, die grüne „Apotheke vor der Haustür“ zu erkunden. Wir wandern durch den Willroder Forst und erfreuen uns am Wilden Wachsen, damit dieses alte Erfahrungswissen erhalten bleibt. Bringt euch ein kleines Abendpicknick mit. Kosten: 10 €

Heilpflanzenwanderung
13. Juni 2020

Lasst uns gemeinsam durch Thüringens wundervolle Wald und Flur streifen auf der Suche nach heilsamen Begegnungen miteinander und den Heilpflanzen und (Un)Kräutern.

Sie wachsen zahlreich vor unserer Haustür und können gute Nahrung und Medizin für uns sein. Meine Leidenschaft ist es, dieses alte Heilwissen aus der Tradition unserer Vorfahren zu bewahren und zu verbreiten.

Ihr erfahrt Altes und Neues über die Phytotherapie als eine einfache Naturmedizin, lernt Wildkräuter erkennen und unterscheiden. Im regen Austausch ist jede(r) eingeladen, ihre Erfahrungen zu teilen/einzubringen. Männer, Frauen und Kinder sind herzlich eingeladen.

Mitbringen: ein Bestimmungsbuch, (wenn ihr habt)

Verpflegung für ein Mittagspicknick, festes Schuhwerk + was ihr sonst noch braucht.

Kosten: 15 Euro

Was war-Was ist-Was will sein?
30. Dezember 2019

Ein meditativer Jahresrückblick für Männer und Frauen, die Lust auf bewusstes und besinnliches Verabschieden von 2019 haben. Mit geführter Meditation, einem kleinen Jahreskreis aus Kerzen, den wir durchschreiten und die Schätze herausholen aus allem, was geschah. Mit Zeit für Austausch und Ausblicke ins neue Jahr….

Wann: 30.12.19, 17 Uhr-ca.19 Uhr

Wo: Praxisgemeinschaft Anger 12 in Erfurt

Kosten: 20 €

Die Rauhnächte – ein Zwischenraum…..
20. Dezember 2019

…zum Atemholen, Träumen, Planen und Feiern.

Wir stimmen uns ein auf diese magische Zeit zwischen den Jahren, halten inne, erfahren etwas über unsere Bedürfnisse und über alte und neue Bräuche. Ein Abend zum Kraft schöpfen. Kosten: 15 €

Naturheilkundliche Selbsthilfe bei Arthrose
27. August 2019

Vortrag im Frauenzentrum Erfurt

Nächste »

Sylvia Winzer
Heilpraktikerin

Praxisgemeinschaft
Anger 12
99084 Erfurt

heilpraktikerin
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum