-
Weihnachtsferien vom 23.12. bis 5.1.2023
-
Magische Momente
Auch mich hat die Infektwelle gestreift und in den Pausenmodus versetzt. Friedliche Ruhe finden, nichts müssen, nur ins Kalte gehen, wenn ich es brauche, mich magisch inspirieren lassen von der Zeit vor dem Fest des Lichtes. Und dann noch dieser zauberhafte Schnee (das Erzgebirgskind in mir jubelt…), das alles sanft zudeckt und es hell werden…
-
Kon- Zentrieren
Es gibt einen Zauber in dem Vergehen. Jedes Jahr wieder gehe ich staunend durch die bunte Pracht. Als ob kurz vor dem Sterben alles nochmal aufflammt, sich schmückt und die letzten Blüten leuchten lässt. Ich suche und geniesse die Ruhe, die einkehrt, wenn wir es tun wie die Natur. Heimkehren, einkuscheln, Zusammensein an Feuern mit…
-
Ernte und Segen
Wenn ich aus dem Fenster sehe an diesem freien Montag, ist es herbstlich, etwas grau, etwas licht, etwas feucht, die klare Luft kann ich spüren. Drinnen ist es heimelig warm, gemütlich und still. Diese Herbstzeit bringt mich immer wieder in Ambivalenzen. In mir trauert es, um den verlorenen Sommer, die Badeseen, die Weltlage, das Vergehende……
-
Feuer, Wasser und Posaunen
Die mich besser kennen, wissen um meine Leidenschaft des Perlenfischens. Hier ein paar Sommerperlen. So könnte ich meine Sommerzeit beschreiben: Es gab unglaublich viele schöne Orte und Menschen, die ich neu entdeckt habe, eine weise Führung in alledem, himmlische einsame und zweisame Momente im Boot auf Flüssen und Seen, Urlaub zuhause zum Verdauen aller Eindrücke,…
-
Seele baumeln
Es hat ein paar Tage gebraucht zum Seele baumeln, durchatmend am Badesee lümmeln und Pizzaöfen mt Freunden zu umlungern, bevor ich heute an euch schreibe. Ein grosser Ruhebedarf verbunden mit Sehnsucht nach Nichts kündigt bei mir meist den Sommermodus an. Alljährlich wundere ich mich, wie Fülle, Action, Freude, Feiern und urig lange Tage voller Kontakt…
-
Liebeslust
Mir ist in Zeiten der Digitalisierung sehr bewusst, das das hier „Old Scool“ ist, eine Freundin sagte letztens, sie käme sich manchmal vor wie ein Fossil. Da konnte ich was mitfühlen, aber ich stehe dazu, das alte Werte und Weisen nicht alle in den Papierkorb gehören. Also Danke, das ihr auf diese Art mit mir…
-
Liebe heilt alles
Die Liebe heilt alles….und Reisen öffnet Horizonte. Von hohen Berggipfeln sieht alles weniger wichtig aus, in kalten Alpenseen habe ich mir den Winter abgespült und die Streunerin in mir kam voll auf ihre Kosten beim Umherziehen. Von meiner Reisezeit erst zu mir nach Hause ins Innen und dann in die Südtiroler Bergwelt kehre ich zurück…
-
Aufbruch und Sehnen
Es ist fast geschafft, der Winter zieht sich auf seine Weise zurück, kommt, geht, kommt, geht- zum Glück können wir das nicht beeinflussen. Demut (die kleine Schwester von Mut ) ist angebracht genau wie bei allen anderen Ereignissen, die wir kaum beeinflussen können. Und der Frühling kommt doch, wie jedes Jahr bricht es los, innen…
-
Frieden säen
Eine mittlerweile recht „altmodische“ Tradition, Briefe zu schreiben an Menschen. Mir macht es Freude, es schafft Verbundenheit und erfreut hoffentlich auch euch. Gestern im laufenden Yinyoga-Kurs haben wir Freude als Kraftquelle „geübt“, auch in solch schwierigen Zeiten gibt es sie, dürfen wir sie fördern. Grösste Freude macht mir der aufbrechende Frühling und das zunehmende Sonnenlicht.…