-
Lebensfreude ernten
Jegliches hat seine Zeit. Auch dieser Brief. Wenn ich nicht gleich am Anfang des Oktober schrieb, könnte ich jetzt sagen: Ich hatte keine Zeit (stimmt aber nicht, diese Ausrede lasse ich bei mir nicht mehr gelten ). Eher fehlte es mir an der gemütlichen Stimmung mit der nötigen Konzentration dafür. Die Tage verlaufen recht rast-…
-
Jagen und Sammeln
Geht es euch auch so: es wächst uns über den Kopf? Nein, ich meine nicht die Sorgen und politischen Unglaublichkeiten (obwohl manchmal schon…). Ich spreche von der üppigen Ernte, den reifen Früchten, die verzehrt werden wollen, dem wild-wachsenden Bei/Un- und anderem Kraut, unglaublich viel Gemüseertrag auf unserem Solawi- Acker und der sattgrünen Wald- und Wiesenwelt…
-
Sommerpause vom 17. 7. – 13. 8. 23
-
Sommerfreuden
Schon ist es wieder soweit und ich darf euch was schreiben. Nachdem ich ein paar Tage Strandleben inklusive Schreibwerkstatt gehabt habe, freue ich mich auf diesen Moment der Verbundenheit mit euch. Das Sein am Meer hat mich genährt und inspiriert. ich hatte Musse, eine halbe Stunde am Schwalbennest zuzuschauen, wie die Kleinen Halbstarken aus dem…
-
Weites Herz
JETZT ist mein Lieblingswort zur Zeit. JETZT ist die einzige Chance, um in dieser üppigen, angefüllten Feuerkraft den Durchblick zu bewahren. JETZT ist sogar die Welt heil. Wenn ich mit weitem Herzen durch die Tage (und Nächte) „surfe“, könnte ich jeden Abend ein Buch schreiben. Das ist für mich die Herausforderung dieser Feuerzeit, sich hin-…
-
Ungezähmt Wachse(i)n
Es ist Walpurgis heute und ich hatte Lust, mich mit euch zu verbünden. Diese Fest im Jahreskreis hat mit unserer wilden Kraft zu tun, das Wachsen in die freie Liebe nenne ich es gern. Diese Nacht in den Mai wurde (und wird) allerorten gefeiert als Fruchtbarkeitsfest, zu dem Aphrodite ins Spiel kommt. Wir dürfen ungezähmt…
-
Endlich Frühling
In Decken gekuschelt und im Warmen geborgen huschte heute die Inspiration für diesen Rundbrief durch meinen sonambulen (ich mag dieses Wörtchen, was schläfrig meint) Geist. Die letzten Tage und Nächte waren zu bewegt und angefüllt mit Aktivitäten, riefen hier und da nach meiner Präsenz, im ruhelosen Wald der Wichtigkeiten fand ich die Musse nicht. Innen…
-
Auf- Brechen und Ab- Warten
Einen schönen Sonntagmorgen euch allen! Was für eine unglaublich dichte und herausfördernde Zeit. Hier in meinem Stübchen, warm mit Kerze und Kaffee kommt ein Lied zu mir aus Wendezeiten. Ich hab ein zärtliches Gefühl ….Hermann van Veen – YouTube So ungefähr geht es mir. Zärtlich und voller Mitgefühl schaue ich auf uns Menschen und…
-
Be- lichtung
Liebe Menschen, die diese Zeilen lesen! Draussen ergiesst sich ein strahlend roter Sonnenaufgang über Hochheims Dächer, zauberhafte Aussichten. Dabei ist es klirrekalt, die Luft klar, die grosse Sonntagsstille macht es noch wunderbarer. DAS ist Lichtmess, was alljährlich zum Februarbeginn gefeiert wird. Wir erkennen schon den Frühling im Verborgenen, es raunt, zwitschert und keimt…. mich…
-
Anfangen und Aufhören
Heut am stillen SonntagMorgen kommt endlich der Impuls für diese Zeilen an euch. Auch wenn ich gar nicht so richtig weiss, was es eigentlich zu schreiben gäbe. In mir ist Stille …endlich. Ich lenke mich in meinen Rauhnächten daraufhin, indem ich ganz viel aufhöre. Aufhöre, rumzuwuseln in der Welt der Wichtigkeiten, aufhöre, ständig auf mein…